SCHWAKE aktuell
SCHWAKE sucht: Mehrere Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
SCHWAKE ist eine führende und hochspezialisierte Kanzlei mit jahrzehntelanger Berufserfahrung und Fokus auf den Mittelstand. SCHWAKE berät bundesweit in sämtlichen Fragen des Bau- und Immobilienrechts sowie des allgemeinen Wirtschaftsrechts. Wir stehen für herausragende Expertise, unprätentiöse Beratung und kompromisslose Dienstleistung. Dabei pflegen wir einen vertrauensvollen Umgang miteinander und legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima auf Augenhöhe. Im Zuge unseres weiteren Wachstums suchen wir für unsere Standorte Neustadt an der Weinstraße und Mannheim [mehr lesen]
SCHWAKE Rechtsanwälte setzen Vergütungsansprüche des Unternehmers gegen Stadt Reinheim im Wege der einstweiligen Verfügung durch!
Die Stadt Reinheim verlangt von einem SCHWAKE Mandanten eine geänderte Ausführung von Dachdeckerarbeiten bei der Erweiterung des Feuerwehr- und Bürgerhauses und ordnet diese an. Nach Ausführung der Arbeiten verlangt der Dachdecker nach Maßgabe des § 650 c BGB die aus der geänderten Ausführung geschuldete Vergütung und beantragt nach fruchtlosem Fristablauf eine einstweilige Verfügung. Mit Erfolg! Das Landgericht Darmstadt verurteilt die Stadt Reinheim im Eilverfahren nach § 650 d BGB auf [mehr lesen]
Keine SOKA-Bau Beitragspflicht für Bauträger! SCHWAKE Rechtsanwälte wehren erfolgreich Beitragsansprüche der SOKA-Bau – auch für sogenannte „Zusammenhangstätigkeiten“ – eines Bauträgers ab.
Die SOKA-BAU ist die Dachmarke, unter der die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) repräsentiert werden. Obwohl das Bundesarbeitsgericht (BAG) im Verfahren Az.: 10 AZR 190/20 bereits eine Beitragspflicht für Bauträgerbetriebe abgelehnt hat, wurden für die als Bauträger tätige Mandantin von SCHWAKE Rechtsanwälte Beitragskonten eröffnet und Beiträge angefordert. Auch ein Bauträgerbetrieb soll, so die Bevollmächtigten der SOKA-Bau, innerhalb selbständiger Betriebsabteilungen sogenannte baugewerbliche Zusammenhangstätigkeiten [mehr lesen]
SCHWAKE Rechtsanwälte setzen sich gegen Landkreis Südliche Weinstraße durch. Bauträger kann in Edesheim bauen
Ein privater Investor beabsichtigte in Edesheim/Südpfalz auf einem Abrissgrundstück Wohnraum für insgesamt 6 Familien zu schaffen. Der beim Landkreis Südliche Weinstraße eingereichte Bauantrag wurde abschlägig beschieden. Hiergegen richtete sich die Verpflichtungsklage des Investors. Mit Erfolg! Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße verurteilte den Landkreis Südliche Weinstraße, die Baugenehmigung zu erteilen. Es gebe keine nachvollziehbaren Gründe, das Bauvorhaben abzulehnen. Insbesondere beeinträchtige das Bauvorhaben in der Ruprechtstrasse nicht die gegenüberliegende Denkmalzone mit [mehr lesen]
12-Familienhaus in Knittlingen kann gebaut werden. Eilanträge gegen Baugenehmigung abgelehnt
Ein bundesweit tätiger Bauträger kann das geplante 12 Parteienhaus in Knittlingen realisieren. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe wies den Eilantrag des Nachbarn ab. Das Gericht folgt der Auffassung der SCHWAKE Rechtsanwälte, wonach sich das Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich, und nicht im Außenbereich, befindet. Auch sei das Gebot der Rücksichtnahme nicht verletzt. Auch der Umstand, dass es sich bei dem Nachbargrundstück um ein Baudenkmal nach § 2 Denkmalschutzgesetz handele, führe nicht zu einer [mehr lesen]
SCHWAKE berät Gerst Unternehmensgruppe bei der europaweiten Ausschreibung zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Neustadt an der Weinstraße
Das Pfälzer Bauunternehmen Gerst hat bei einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Neustadt an der an der Weinstraße erhalten. Im Zuge der im Jahre 2027 in Neustadt an der Weinstraße stattfindenden Landesgartenschau soll auch der gesamte Bahnhofsvorplatz eine völlig neue Gestaltung erhalten. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 5,8 Mio € netto.